· 

Der Besuch einer Hebamme im 4. Schuljahr – ein spannender Abschluss der Sexualerziehung

Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Sexualerziehung. Zum Abschluss dieser spannenden Unterrichtsreihe bekam die Klasse besonderen Besuch: Eine Hebamme kam in die Schule, um den Kindern aus erster Hand von ihrer Arbeit zu berichten und ihre zahlreichen Fragen zu beantworten.

Bereits im Vorfeld hatten die Kinder viele Fragen gesammelt, die sie unbedingt stellen wollten. Wie entsteht ein Baby? Was passiert bei einer Geburt? Was macht eine Hebamme genau? Wie sieht ein Kreißsaal aus? All diese und viele weitere Fragen nahm sich die Hebamme Zeit zu beantworten – kindgerecht, ehrlich und mit viel Einfühlungsvermögen.

Die Kinder hörten aufmerksam zu und zeigten großes Interesse. Besonders beeindruckt waren sie von den Erzählungen aus dem Arbeitsalltag der Hebamme: Wie sie werdende Mütter betreut, wie sie bei der Geburt hilft und auch danach für Mutter und Kind da ist. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren nicht nur medizinische Fakten, sondern auch, wie wichtig Vertrauen, Geduld und Einfühlungsvermögen in diesem Beruf sind.

Außerdem durften die Kinder echte Geburtsutensilien anschauen. So bekamen sie eine ganz konkrete Vorstellung davon, wie ein Baby wächst und geboren wird. Viele staunten, wie eng ein Neugeborenes im Bauch liegt und wie sich der Körper während der Schwangerschaft verändert.

Am Ende des Besuchs waren sich alle einig: Das war eine ganz besondere und lehrreiche Unterrichtsstunde. Der Besuch der Hebamme hat das Thema Sexualerziehung auf lebendige Weise abgerundet und das Wissen der Kinder vertieft. Mit großem Respekt und neuer Wertschätzung verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Besucherin – für ihre Zeit, ihre Offenheit und die spannende Begegnung mit einem wichtigen Beruf!