Projekte · 07. Dezember 2023
Nicht nur zu Hause besuchte der Nikolaus die Kleinen. Auch in der Grundschule ist er mal wieder vorbeigeschneit und brachte den Kindern viele leckere Süßigkeiten. Doch bevor er seinen großen Sack öffnete, um den Kindern die Leckerlichkeiten zu verteilen, las er jeder Klasse etwas aus seinem goldenen Buch vor. Ganz gespannt hörten die Kinder zu, was der Nikolaus so alles zu sagen hatte. Manche wunderten sich auch, woher der Nikolaus das alles wusste... Als Dankeschön sagten ihm einige...
Projekte · 05. Dezember 2023
Frau Günster besuchte die 3. Klässler im Rahmen des Schulprogramms "ABC der Lebensmittel" mal wieder, um ihnen dieses Mal etwas über das Getreide zu erzählen. Sie staunte nicht schlecht, als die Schüler ihr Wissen darüber freudig mitteilten. Sie kannten bereits die verschiedenen Getreidesorten und konnten einiges darüber berichten. Nun gingen sie das Ganze praktisch an. Zuerst versuchten sie, Getreidekörner mit verschiedenen Dingen wie z. B. mit einem Hammer, einem Steinen und einem...
Projekte · 04. Dezember 2023
Die Klasse 3a freut sich über den Schnee und verlegt ihre Sportstunde spontan nach draußen. Mit Schnellballweitwurf auf den eingefrorenen Weiher und 30m Sprint unter erschwerten Bedingungen vergeht die Stunde an der frischen Luft wie im Fluge.
Projekte · 20. November 2023
Schon zum dritten Mal trafen sich die Drittklässler in diesem Schuljahr mit ihren neuen Patenkindern der Klasse 1a. Beim ersten Mal lernten die Kleinen das englische Begrüßungslied, das sie schon von ihrer Einschulung her kannten. In der nächsten Patenstunde lernten dann die Großen etwas von den Kleinen. da die Erstklässler den Drittklässler ihren morgendlichen Begrüßungsspruch vorstellten. Beim letzten Treffen trugen die großen Kinder dann schließlich stolz ihre Herbstgedichte vor....
Projekte · 13. November 2023
Wie jedes Jahr brachte uns St. Martin für unsere 15 Klassen je eine große Martinsbrezel, die anlehnend an die Geschichte von St. Martin unter allen geteilt wurde. Die Kinder erzählten dabei von ihren privaten Besuchen der Martinsumzüge und ließen sich die Brezel sichtlich schmecken. Am Ende waren sich viele einig, dass das die leckerste Brezel von allen war. Für die einen lag es am Zucker, da die Brezel mit Zucker viel besser schmecken als die mit Puderzucker, die anderen hielten fest,...
Projekte · 10. November 2023
Schaurig schön ging es bei der Gruselfeier der zweiten Klassen an Halloween zu. An diesem Nachmittag waren viele kleine Gespenster, Hexen, Monster und andere gruselige Gestalten in der Schule und - dank des guten Wetters - auch vor der Schule anzutreffen. Gemeinsam mit den Eltern konnten die Zweitklässler und natürlich auch die Geschwister aus vielen verschiedenen Gruselangeboten wählen. Beim Basteln von Mumienlichtern, Gestalten von Papiertüten, Ausmalen und Monsterwürfeln war viel...
Projekte · 08. November 2023
Am 07. und 08.11.2023 gingen die 1. Klassen auf ihre allererste Ausflugsreise.... Ziel war das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg. Nach der ersten gemeinsamen Busfahrt kamen die Erstklässler gespannt mit ihren Lehrerinnen und Begleitpersonen am Museum an und wurden sofort in Empfang genommen. Bereits in der alten Scheune, in der wir herzlich begrüßt wurden, konnten die Kinder so manch alte Schätze vergangener Zeit bestaunen. Dann ging es weiter auf den großen Hof, wo viele alte...
Projekte · 13. Oktober 2023
Am 13.10.2023 haben die 1. Klassen einen Tag lang rund um das Thema „Apfel“ verbracht. Die Kinder haben zuvor in einer Apfelwerkstatt viel Wissenswertes über das Wachstum von Äpfeln erfahren, sich die beliebte Obstsorte auch von innen ganz genau angesehen und durften dann am Apfeltag selbst Hand anlegen. Jede Klasse hatte etwas anderes zu bieten: Von der Herstellung von Apfelmus mit einer ganz besonderen Schälmaschine, die die Kinder selbst bedienen durften, über eine musikalische...
Projekte · 29. September 2023
Am 30.09. machte die Klasse 3c mit ihrer Lehrerin Frau Dasbach einen Ausflug der besonderen Art. Mit Unterstützung einiger Eltern und FSJlern machten sie sich gemeinsam auf ins MUSE nach Selters, wo sie von Frau Göbel in Empfang genommen wurden, um dort in die Fußstapfen ihrer Urgroßeltern zu treten und in die Rollen der Menschen von damals zu schlüpfen. Genau wie vor 100 Jahren durften sich die Kinder in der Schmiede ein Messer schmieden und dazu beim Schuster eine Tasche aus Leder...
Projekte · 05. September 2023
Während sich am Dienstagmorgen rund um die Grundschule Herschbach einige Eltern eilig die letzten freien Parkplätze sicherten, herrschte im Schulgarten schon große Aufregung. Insgesamt wurden 73 Erstklässler, bepackt mit Schulranzen und -tüten, in vier Klassen nacheinander eingeschult. Auch viele Großeltern, Geschwister und andere Verwandte wollten diese Feier bei bestem Sommerwetter hautnah miterleben. Unter dem Motto "So stark wie ein Baum" begann die Einschulungsfeier mit einem kleinen...

Mehr anzeigen