Projekte

Projekte · 22. Mai 2023
Beim diesjährigen Fußballturnier konnte es nur Sieger geben.... Schon in der Vorbereitungszeit merkte man mit wie viel Freude das alljährliche Fußballturnier erwartet wird. Doch in diesem Jahr stand das Turnier ganz unter dem Motto des Sepp Herberger Tages und des DFB. Die 14 Klassen nahmen nicht nur am Turnier teil, sondern durchliefen noch verschiedene Fußballstationen. Unter anderem mussten die Kinder bei der Station "Dribbelkünstler" ihre Qualitäten im Umgang mit dem Ball...
Projekte · 12. Mai 2023
Zum ersten Mal war die Grundschule Herschbach am diesjährigen Maimarkt mit heißen Waffeln, Kaffee und Kaltgetränken vertreten. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte und man sich eher wie auf einem Herbstmarkt als auf einem Maimarkt fühlte, konnten wir viele süße Waffeln an den Mann oder die Frau bringen. Auch unsere Grundschüler trotzten dem schlechten Wetter und besuchten den Waffelstand unserer Schule. "Eine Waffel schmeckt auch bei Regen", waren sich alle Kinder einig und...
Projekte · 29. März 2023
Osterhasen der Klasse 4a
Projekte · 29. März 2023
Als der Autor Sascha Gutzeit unsere Grundschule besuchte und aus den spannenden sowie humorvollen Kinderbüchern „Detektivspinne Luise“ und „Stadt, Land, Flussdetektive - Gefahr an der alten Schleuse“ vorlas, lauschten ihm unsere Schüler wie gebannt. Dabei spielte er Theater und schlüpfte in viele verschiedene Rollen, indem er seinen Figuren auf humorvolle Weise unterschiedliche Stimmen verlieh. Als er dann auch noch die Gitarre hervorholte, um mit den Kindern zu singen, wurde sein...
Projekte · 27. März 2023
Projekte · 27. März 2023
Unter diesem Motto stand der Besuch unserer vier ersten Klassen im Landschaftsmuseum Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf erfuhren die Erstklässler viel über den Alltag der Menschen vor 150 Jahren und lernten alte Osterbräuche kennen. Sie sammelten Ostereier, steckten Weidenkätzchen für eine gute Ernte in das Kartoffelfeld und versuchten, mit alten Holzklappern den Winter zu vertreiben. Besonders das Ostereierrollen, das natürlich auch ausprobiert wurde,...
Projekte · 17. März 2023
Darauf freuen sich unsere Zweitklässler schon lange... Endlich mit Füller schreiben zu dürfen wie die Großen! Doch bis dahin liegt ein langer Weg vor ihnen. Jeden Tag haben sie fleißig geübt mit Füller ordentlich in die Linien zu schreiben und auch der sachgemäße Umgang mit dem Füller stand im Vordergrund. Genau wie beim Autoführerschein mussten sie dann schließlich auch einen Theorie- und Praxisteil bestehen, um den langersehnten Füllerführerschein in den Händen zu halten. Nun...
Projekte · 09. März 2023
Zweimal in der Woche leitet unser FSJler Samuel Westhöfer im Ganztagsbetrieb die Technik-AG. Über die Arbeit mit Baukästen macht er die Schüler mit den technischen Abläufen und Prozessen vertraut, sodass sie schließlich zu tollen Ergebnissen kommen!
Projekte · 09. März 2023
Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Und genau damit beschäftigt sich unsere Upcycling-AG im Rahmen der Ganztagsschule. Hier ein kleiner Einblick in die Arbeit unserer Upcycling-AG von Frau Griebling bei der Korkenschiff, Dekogläser, Murmeldisco und Windspiel entstanden sind.
Projekte · 07. März 2023
Schon häufiger kam an der Grundschule Herschbach die Idee „Schüler lernen durch Schüler“ zum Einsatz. So auch beim Tandemlesen der zweiten und ersten Klassen. Ganz aufgeregt standen die Erstklässler vor der Klasse und wollten den "Großen" zeigen, wie gut sie schon lesen können. Immer zu zweit lasen sich die Schüler abwechselnd vor... mit viel Geduld von den Zweitklässlern und großer Aufmerksamkeit der Erstis. Am Ende waren sich alle einig, diese besondere Stunde bald wieder zu...

Mehr anzeigen