Projekte

Projekte · 30. April 2025
In der Grundschule Herschbach erlebten die Schülerinnen und Schüler ein aufregendes musikalisches Projekt mit den Minimusikern. Unter der Leitung von Matt begann der Tag mit einem energiegeladenen Warm-up, das die Kinder auf das bevorstehende Abenteuer einstimmte. Mit viel Spaß und Begeisterung wurden die Stimmen und Körper der kleinen Musiker aktiviert, und die Vorfreude auf das gemeinsame Musizieren stieg. Nach dem Aufwärmen war es endlich soweit: Die gesamte Schulgemeinschaft...
Projekte · 19. April 2025
Die Ethikgruppen der 3. Klasse hatten eine große Frage: Wieso werfen manche Menschen ihren Müll einfach in die Natur? Zuvor hatten sie sich mit dem Thema „Natur“ und insbesondere „Umweltschutz“ intensiv auseinandergesetzt. Dabei fiel den Kindern der 3. Klasse auf, dass sie schon öfter an Straßenrändern oder auf Grünflächen Müll gesehen hatten. „Total unfair!“, lautete die Devise und die Betroffenheit war deutlich zu spüren. Also beschloss man, dass man einmal selbst durch...
Projekte · 11. April 2025
Am letzten Tag vor den Osterferien war es wieder soweit: die 2. Klassen durchstöberten gemeinsam den angrenzenden Schulgarten. Aufgeregt tummelten sich die Kinder in Scharen über die Wiese: Gespannt, ob der Osterhase nicht vielleicht hier ein paar Süßigkeiten verloren hatte. Dabei waren die Verstecke so vielfältig und kreativ, dass manches Kind laut auflachte, als es auf Zehenspitzen einen Schokololly von einem tiefhängenden Ast fischen musste. Mit geschulten Adleraugen entging den...
Projekte · 11. April 2025
Am letzten Schultag vor den Osterferien verwandelte sich der Schulgarten für die Klasse 1a in ein wahres Osterparadies! Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel verbrachten die kleinen Abenteurer einen Vormittag voller Spaß und Freude. Die Schülerinnen und Schüler starteten mit einer Reihe von fröhlichen Osterspielen, bei denen Lachen und Geschicklichkeit gefragt waren. Nach den aufregenden Spielen war es endlich Zeit für die mit Spannung erwartete Ostereiersuche! Mit einem Funkeln...
Projekte · 11. April 2025
Am letzten Schultag vor den Osterferien erlebten die Klassen 4a und 4b ein spannendes Abenteuer direkt im Klassenraum: eine aufregende Schatzsuche! Mit viel Enthusiasmus machten sich die Schülerinnen und Schüler daran, einen geheimnisvollen Schatz zu entschlüsseln. Die Schatzsuche begann mit einer Reihe von Rätseln und Codes, die die Kinder entschlüsseln mussten. In Teams arbeiteten sie zusammen, um die Hinweise zu lösen und dem Schatz Schritt für Schritt näherzukommen. Der Einsatz von...
Projekte · 10. April 2025
Was die Hand begreift, versteht der Kopf umso leichter. Dieser alte Grundsatz des Reformpädagogen Adolf Reichwein gilt heute immer noch. Das merkten auch die Kinder der 2a im Mathematikunterricht. Es wurden fleißig Würfel und Quader in Partnerarbeit gebaut und dabei hatte man deren Merkmale nochmal anschaulich vor Augen.
Projekte · 07. April 2025
Am vergangenen Montag fand an unserer Schule ein besonderes Event statt: Die Polizei Montabaur war in der 4a und der 4c zu Besuch, um mit den Schülern über das wichtige Thema „Der Umgang mit Fremden“ zu sprechen. Die Polizistin und der Polizist erklärten, dass man nie mit fremden Erwachsenen mitgehen oder in fremde Autos steigen soll – auch nicht, wenn sie freundlich wirken oder Geschenke anbieten. Auch sollte man niemals Fremden die Haustüre öffnen, wenn man allein zuhause ist oder...
Projekte · 04. April 2025
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c haben unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Borchert im Kunstunterricht besondere Osterdekorationen geschaffen. In einem kreativen Projekt haben die jungen Künstler Webhasen hergestellt, die nun die Klassenzimmer und vielleicht auch das ein oder andere Zuhause schmücken werden. Frau Borchert hat den Kindern die Technik des Webens nähergebracht. Mit viel Geduld und Feingefühl führte sie die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt...
Projekte · 28. März 2025
Seit vier Jahren läuft an der Grundschule Herschbach das Projekt „ABC der Lebensmittel“, das Kindern spielerisch und praktisch Wissen über gesunde Ernährung vermittelt. Zum Abschluss des Projektes stand das Thema „Milch“ im Mittelpunkt. Ein echtes Highlight war wieder einmal die praktische Umsetzung. Die Kinder bereiteten gemeinsam verschiedene Speisen zu. Es gab selbstgemachte Erdbeermilch, einen würzigen Curry-Dattel-Dip sowie frisches Tzatziki. Außerdem stellten die Kinder einen...
Projekte · 27. Februar 2025
An Schwerdonnerstag führte die Klasse 2a ein kreatives Projekt durch: Mit einer Vielzahl von frischem Gemüse wie Karotten, Paprika, Gurken und Tomaten gestalteten die Kinder fantasievolle Gesichter auf ihren Tellern. Pupillen aus Blaubeeren oder Cranberries, Blumenkohlhaare, Ohren und Augenbrauen aus Paprika, eine Löwenmähne aus Mandarinen und noch viele andere lustige Ideen hatten am Schwerdonnerstag die Kinder der Klasse 2a bei der Gestaltung ihrer Gemüsegesichter. Alle Kinder hatten...

Mehr anzeigen